Impressum | Schriftgröße + + +
RA Robert Buchalik
Vorstandsvorsitzender
RA Robert Buchalik - Vorstandsvorsitzender
Buchalik Brömmekamp, geschäftsführender Gesellschafter
RA Robert Buchalik ist geschäftsführender Gesellschafter der auf betriebswirtschaftliche Sanierung in der Krise spezialisierten Buchalik Brömmekamp Unternehmensberatung und Partner der wirtschaftlich ausgerichteten Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Erstellung betriebswirtschaftlicher Sanierungskonzepte sowie insolvenznahe Sanierung von Unternehmen in der Krise im Rahmen einer Eigenverwaltung. Seit 2012 hat Buchalik Brömmekamp über 120 Unternehmen nach der neuen Insolvenzordnung beraten.
Hartmut Ibershoff
Vorstand
Hartmut Ibershoff - Vorstand
Geschäftsführender Gesellschafter der GB Consult Diplom-Kaufmann, Diplom-Volkswirt, Controller (IHK), Geprüfter ESUG-Berater (DIAI)
Hartmut Ibershoff hat zahlreiche Restrukturierungen außer- und innerhalb von Eigenverwaltungsverfahren (nach § 270a und § 270b InsO) als Projektleiter und Manager Finance durchgeführt. Er hat langjährige Erfahrung in verschiedenen leitenden kaufmännischen Funktionen in Unternehmen. Die GB Consult unterstützt Unternehmen und auch Berater insbesondere in der Strategieentwicklung und -umsetzung (Handlungsplan) und in der Erstellung integrierter Planungen zum Nachweis für die Tragfähigkeit des (Ertragssteigerungs-/Sanierungs-)Konzeptes. Die GB Consult GmbH erstellt Fortführungsprognosen und Sanierungskonzepte und übernimmt bei Bedarf auch interimistisch Managementfunktionen.
Markus Langguth
Vorstand
Markus Langguth - Vorstand
Partner der Unternehmensberatung sy.con GmbH
Markus Langguth ist Partner der Unternehmensberatung sy.con GmbH (sycon-partners). Nach Jahren der Tätigkeit in verschiedenen leitenden kaufmännischen Funktionen der Automobilzulieferindustrie ist er seit 10 Jahren als Unternehmensberater im Bereich Restrukturierung/Sanierung in unterschiedlichen Branchen tätig. Als CRO, CFO, CPO befasst sich Herr Langguth mit vorinsolvenzlichen Sanierungen sowie Restrukturierungen von in Krisen befindlichen Unternehmen. Weitere Einsatzfelder sind Verantwortungen bei der Fortführung von Unternehmen in Insolvenzen sowie deren leistungswirtschaftliche Optimierung.
Bundesverband ESUG e.V. Restrukturierung, Sanierung und Eigenverwaltung
Prinzenallee 15
D-40549 Düsseldorf
Tel.: 0211/82 89 77-223
Fax: 0211/82 89 77-111
eMail: info@bv-esug.de
Datenschutzhinweis
Wir freuen uns, Sie auf unserem Internetauftritt begrüßen zu dürfen, sowie über Ihr Interesse an unserem Verein, unseren Leistungen und den von uns zu Verfügung gestellten Informationen.
Wir nehmen den Datenschutz, die rechtlichen Vorgaben und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Aus diesem Grund möchten wir Sie an dieser Stelle über die wesentlichen Inhalte zur Verarbeitung Ihrer Daten Informieren:
Für Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist der Bundesverband ESUG und Sanierung Deutschland e.V. die verantwortliche Stelle. Diese ist für Sie jederzeit unter folgender Adresse kontaktierbar:
Bundesverband ESUG und Sanierung Deutschland e.V.
Prinzenallee 15
40549 Düsseldorf
Tel.: +49 (0)211 - 82 89 77-125
Fax: +49 (0)211 - 82 89 77-111
E-Mail: info@bv-esug.de
(nachfolgend BV-ESUG genannt)
Die von Ihnen verarbeiteten personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke der technischen Bereitstellung dieser Internetseite oder zur Verfügungstellung einzelner Services genutzt, wie z.B. der Kontaktaufnahme.
Eine Verarbeitung Ihrer Daten zur Nachverfolgung Ihres Besuches auf dieser Seite zu Werbezwecken oder zur Bearbeitung individueller Anfragen erfolgt nur nach Ihrer vorherigen Einwilligung.
Die Verarbeitung beruht demzufolge auf folgenden rechtlichen Grundlagen: Artikel 6, Abs. 1 a), b) und f) DSGVO
Ferner sind diese von Ihnen verarbeiteten personenbezogenen Daten, insbesondere bei der Bereitstellung unserer Services, technisch notwendig. Können diese nicht verarbeitet werden, können einzelnen Services aus technischen Gründen ggf. nicht angeboten werden.
Die Daten werden dazu an die folgenden Empfänger weitergegeben:
Name (Kategorie) | Zweck | Übermittlung in ein Drittland |
---|---|---|
BV ESUG | Betrieb der Internetseite | Nein |
7eins | Internetagentur | Nein |
7eins | Internetagentur, Hosting | Nein |
Durch die Übermittlung in ein Drittland und ein entsprechend geringeres Datenschutzniveau, kann die Verarbeitung der Daten gemäß den nationalen Gesetzen nicht sichergestellt werden.
Bei der Verarbeitung sind die Grundsätze zum Datenschutz für der BV-ESUG maßgebend. Aus diesem Grund ermittelt der BV-ESUG die Speicherfristen nach ihrer Notwendigkeit und setzt diese entsprechend um.
Sie als betroffene Person, deren Daten verarbeitet werden, haben jederzeit folgende Rechte:
Möchten Sie von einem dieser Rechte Gebrauch machen, wenden Sie sich bitte schriftlich formlos an die in der Datenschutzerklärung aufgeführte Kontaktadresse. Wenn Sie von Ihrem Recht auf Widerspruch Gebrauch machen möchten, bleibt die bis dato erfolgte Datenverarbeitung davon unberührt.
Weitergehende Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie im Datenschutzhinweis
Datenschutzerklärung